Strafrecht

Ein durch Strafverfolgungsbehörden geführtes Ermittlungsverfahren kann jeden unabhängig von der Stellung im Strafverfahren betreffen. Diese außerordentliche Situation wirkt nicht nur auf den Verdächtigten aus, sondern auch auf seine Familie und Freunde.

Im Grundsatz gilt, je früher Sie sich melden, desto besser kann die Verteidigung gegen die Vorwürfe angegangen werden. Die meisten Mandanten erfahren durch den Erhalt eines Anhörungsbogens, durch eine Durchsuchung oder durch die Zustellung eines Strafbefehls von den strafrechtlichen Ermittlungen.

In der Regel macht der Verdächtigte oft Fehler bei erster Konfrontation mit der Situation des Verdachts einer Straftat, die auf die außergewöhnliche Situation der Stellung als Verdächtigte und  nicht ausreichende Kenntnisse seiner Rechten und Pflichten zu führen sind. Auch ungenügende Kenntnisse der deutschen Sprache können zu einem Missverständnis führen und negative Auswirkungen haben.

Das Strafverfahren ist ein anspruchsvoller Prozess, der einer Unterstützung eines fachkundigen Rechtsanwalts erfordert. Rechtzeitiges Einschalten eines Rechtsanwalts erhöht Ihre Chancen auf den besten Ausgang des Strafverfahrens, da jede Stufe des Strafverfahrens eine wichtige Rolle spielt.

Sind Sie einer Straftat verdächtigt oder beschuldigt, kontaktieren Sie mich so früh wie möglich unter der folgenden Telefonnummer

+49 (0) 176–30707908

Ich übernehme die Stellung Ihres Strafverteidigers und vertrete Sie kompetent mit meinem Fachwissen:

– im Ermittlungs- und Hauptverfahren und bei Rechtsmittelinstanz;

– bei der Überprüfung der Rechtsmäßigkeit der Inhaftierung, Wohnungsdurchsuchung und anderen Ermittlungshandlungen der Strafverfolgungsbehörden;

– im Jugendstrafsachen und Wahrung der Interessen der Minderjährigen;

– bei der Ermittlung der Schadenshöhe und der Entschädigung für Schäden bei der unrechtmäßigen Strafverfolgung.

Folgend finden Sie eine nicht abschließende Darstellung typischer Straftatbestände.

Straftaten gegen das Leben

Mord

Totschlag

Fahrlässige Tötung

Vermögensdelikte

Raub / Räuberische Erpressung

Räuberischer Diebstahl

Betrug

Diebstahl / Hehlerei

Internetstrafrecht

Beleidigungen im Internet

Internetbetrug und Computerbetrug

Weitere Internetstraftaten

Körperverletzungsdelikte

Gefährliche Körperverletzung

Körperverletzung mit Todesfolge

Staatsdelikte

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Freiheitsdelikte

Freiheitsberaubung

Nötigung

Sexualdelikte

Sexueller Missbrauch

Vergewaltigung

Kindepornografie

Urkundendelikte

Urkundenfälschung

Brandstiftungsdelikte